Produkte filtern
Kräuterlikör selber machen - Bitterkräuter-Gewürz-Ansatzmischung Linde und Ingwer, 8g Unsere Vorfahren wussten um die heilende Wirkung hausgemachten Kräuterlikören und bereiteten regelmäßig dieses nützliche und schmackhafte Getränk zu, wobei sie einzigartige Rezepte von Generation zu Generation weitergaben. Viele Menschen kennen die nützlichen Eigenschaften der Lindenblüte. Auf ihrer Basis kann man einen duftenden Tee oder eine nützliche Mischung zubereiten, und man kann auch eine Tinktur herstellen - ein leichtes Getränk mit einem würzig-herben Geschmack und dem Aroma einer blühenden Sommerwiese. Zutaten: Ingwerwurzel, Lindenblüten, Nelken, Eleutherokokkenwurzel, Sternanis Zubereitung: Die Zutaten aus der Packung in ein Gefäß geben und mit zwei Liter Wodka, Alkohol mit 40-45% Alkoholgehalt aufgießen An einem dunklen Ort 7-10 Tage lang ziehen lassen Filtern, eventuell 1 Teelöffel Zucker hinzufügen, gut mischen und 5 Tage ziehen lassen durch einen Baumwollfilter filtern Nach dem Aufguss mit 40%igem nach Geschmack verdünnen Flasche dient nur zur Abbildung - sie wird nicht mitgeliefert! GPSR-Informationen Verantwortliche PersonFirma: IBF Trade GmbHLand: DeutschlandStadt: SüssenStraße: Auenstraße 49Postleitzahl: 73079E-Mail: info@ibf-trade.de
Inhalt: 0.008 kg (323,75 € / 1 kg)
Kräuterlikör selber machen - Kräuter-Gewürz-Ansatzmischung "Zubrovka", 15 g Zubrowka ist ein legendärer Kräuterlikör mit einer alten Geschichte und einer Vielzahl von Bewunderern im gesamten postsowjetischen Raum. Zubrowka wird wegen seines ungewöhnlichen Aromas von frisch gemähtem Heu geschätzt. Dieses Kraut wächst noch immer wild in Belovezhskaya Pushcha, wo Bisonherden es fressen. Das Getränk hat eine sehr zarte, goldsalatfarbene Farbe. Der Geschmack ist säuerlich, mit einer leichten Bitterkeit und einem reichen Nachgeschmack. Zubrovka wird zu kaltem Fleisch, Wild und Geflügel serviert. Ein Satz reicht für bis zu 3 Liter eines ausgezeichneten Likör. Einfache Methode und ein gutes Ergebnis schon in 15 Tagen! Zubereitung: Schütten Sie den Inhalt des Pakets in 1,5 Liter Wodka, oder ein anderes hochprozentiges Getränk von 40% Bewahren Sie es für 10 Tage an einem dunklen Ort Im Prozess bitte einmal pro Tag schütteln Danach filtern Sie die Mischung Fügen Sie einen Esslöffel Zucker (15-20 g) hinzu, rühren, bis dieser vollständig aufgelöst ist An einen dunklen Ort stellen und 3 Tage ruhen lassen Verdünnen Sie auf 3 Liter. Sie können auch weniger verdünnen, dann wird der Geschmack reicher An einem dunklen Ort aufbewahren und das Getränk nach der Verdünnung weitere 2 Tage ruhen lassen Zutaten: Zubrowka-Gras, Thymian, Lindenblüten, Koriander Lagerung: Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 70% lagern. Vor direktem Sonnenlicht schützen Flasche dient nur zur Abbildung - sie wird nicht mitgeliefert! GPSR-Informationen Verantwortliche PersonFirma: IBF Trade GmbHLand: DeutschlandStadt: SüssenStraße: Auenstraße 49Postleitzahl: 73079E-Mail: info@ibf-trade.de
Inhalt: 0.015 kg (172,67 € / 1 kg)
Kräuterlikör selber machen - Kräuter-Gewürz-Ansatzmischung "Starka", 15g Ein klassischer Kräuterlikör. Der Name kommt von dem Wort "starij", d.h. gealtert. Seine Ursprünge gehen auf das 15. Jahrhundert zurück. Das Getränk hat eine hellbraune Farbe und im Idealfall einen leicht brennenden Geschmack mit Roggennoten und einem komplexen Aroma. Zitrusnoten harmonieren mit dem ausgeprägten Geschmack von gealterter Eiche und einem milden Kaffee-Nachgeschmack. Einfache Methode und ein gutes Ergebnis schon in 15 Tagen. Zubereitung: Schütten Sie den Inhalt des Pakets in 1,5 Liter Wodka, oder ein anderes hochprozentiges Getränk von 40% Bewahren Sie es für 10 Tage an einem dunklen Ort Im Prozess bitte einmal pro Tag schütteln Danach filtern Sie die Mischung Fügen Sie einen Esslöffel Zucker (15-20 g) hinzu, rühren, bis dieser vollständig aufgelöst ist An einen dunklen Ort stellen und 3 Tage ruhen lassen Verdünnen Sie auf 3 Liter. Sie können auch weniger verdünnen, dann wird der Geschmack reicher An einem dunklen Ort aufbewahren und das Getränk nach der Verdünnung weitere 2 Tage ruhen lassen Zutaten: Zitronenschalen, Eichenrinde, Kaffeebohnen, Vanillin, Muskatnuss Lagerung: Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 70% lagern. Vor direktem Sonnenlicht schützen Flasche dient nur zur Abbildung - sie wird nicht mitgeliefert! GPSR-Informationen Verantwortliche PersonFirma: IBF Trade GmbHLand: DeutschlandStadt: SüssenStraße: Auenstraße 49Postleitzahl: 73079E-Mail: info@ibf-trade.de
Inhalt: 0.015 kg (172,67 € / 1 kg)
Kräuterlikör selber machen - Bitterkräuter-Gewürz-Ansatzmischung Borodinskaya, 14g Unsere Vorfahren wussten um die heilende Wirkung hausgemachten Kräuterlikören und bereiteten regelmäßig dieses nützliche und schmackhafte Getränk zu, wobei sie einzigartige Rezepte von Generation zu Generation weitergaben. Der Borodinskaya-Kräuterlikör ist eher ein Getränk für Männer. Es zeichnet sich durch ein helles Aroma von frisch gebackenem Borodino-Brot und eine kräftige, dunkle Farbe aus. Er hinterlässt einen Nachgeschmack mit Noten von Koriander und Kümmel. Er trinkt sich weich und wärmt den Körper von innen. Der Geschmack wird durch ätherische Öle verstärkt, die im Koriander reichlich vorhanden sind. Ziubereitung: Die Zutaten mit Alkohol, Wodka in doppelter Destillationsstärke von 40%igem und einem Volumen von 1 Liter aufgießen Umrühren und für 14 Tage an einen dunklen, kühlen Ort stellen Schütteln Sie die Mischung regelmäßig Filtern und fügen Sie 10-15 Gramm Honig (Zucker). 5-10 Tage ruhen lassen Je länger das Getränk ruht, desto ausgewogener ist sein Geschmack Nach dem Aufguss je nach Geschmack mit 40%igem verdünnen GPSR-Informationen Verantwortliche PersonFirma: IBF Trade GmbHLand: DeutschlandStadt: SüssenStraße: Auenstraße 49Postleitzahl: 73079E-Mail: info@ibf-trade.de
Inhalt: 0.014 kg (185,00 € / 1 kg)
Kräuterlikör selber machen - Bitterkräuter-Gewürz-Ansatzmischung Jerofeich, 31g Unsere Vorfahren wussten um die heilende Wirkung hausgemachter Kräuterliköre und bereiteten regelmäßig dieses nützliche und schmackhafte Getränk zu, wobei sie einzigartige Rezepte von Generation zu Generation weitergaben. Eines der traditionellen starken alkoholischen Getränke, ist Yerofeich – ein klassischer Kräuterlikör auf Wurzeln und Kräutern mit einem originellen bitter-würzigen Geschmack und einer spürbaren Kräuternote. Den Legenden zufolge besorgte ein gewisser einheimischer Heiler, dessen Vater den klangvollen Namen Yerofei trug, für seinen Grafen eine Reihe von Kräutern, die diesem halfen, sich dauerhaft von einem unangenehmen Magenleiden zu erholen, das in der modernen Medizin als „ Geschwür". Der Name dieses Grafen war Alexei Orlov, der seinen Kräuterkundigen mit dem Recht belohnte, ein „Elixier“ in unbegrenzten Mengen herzustellen. Zutaten: Orangenschale, Galgantwurzel, Pfefferminze, Kamille, Salbei, Anis, Fenchel, Sternanis, Süßholzwurzel. Zubereitung: Den Inhalt der Packung mit 1,5 Liter Wodka, oder Alkohol mit einer Stärke von 40 % aufgießen 10 Tage an einem dunklen Ort ziehen lassen. Während des Aufgusses einmal täglich schütteln Filtern Einen Esslöffel Zucker (15-20 g) hinzufügen und verrühren, bis er sich vollständig aufgelöst hat An einen dunklen Ort stellen und 3 Tage ruhen lassen Mit 40 %igem auf 3 Liter verdünnen Sie können weniger verdünnen, dann wird der Geschmack intensiver An einen dunklen Ort stellen und das Getränk nach dem Verdünnen noch 2 Tage ruhen lassen Flasche dient nur zur Abbildung - sie wird nicht mitgeliefert! GPSR-Informationen Verantwortliche PersonFirma: IBF Trade GmbHLand: DeutschlandStadt: SüssenStraße: Auenstraße 49Postleitzahl: 73079E-Mail: info@ibf-trade.de
Inhalt: 0.031 kg (103,23 € / 1 kg)
Kräuterlikör selber machen - Kräuter-Bittergewürz-Ansatzmischung "Beschwipste Johannisbeere", 73g Der Kräuterlikör wird aus Johannisbeeren, Kirschen, Zitronenschalen, Zimt und Hibiskusblüten hergestellt. Er hat eine satte dunkelrote Farbe mit einer leichten Brauntönung, wie ein alter Wein. Der helle, reiche Geschmack und das Aroma von schwarzen Johannisbeeren werden mit einer leichten Säure und einem Kirschnachgeschmack kombiniert. Es ist leicht zu trinken, dank Zucker und Beeren ist die Stärke fast nicht zu spüren. Das Getränk ist angenehm warm und belebend. Einfache Methode und ein gutes Ergebnis schon in 15 Tagen! Zubereitung: Schütten Sie den Inhalt des Pakets in 1,5 Liter Wodka, oder ein anderes hochprozentiges Getränk von 40% Bewahren Sie es für 10 Tage an einem dunklen Ort Im Prozess bitte einmal pro Tag schütteln Danach filtern Sie die Mischung Fügen Sie einen Esslöffel Zucker (15-20 g) hinzu, rühren, bis dieser vollständig aufgelöst ist An einen dunklen Ort stellen und 3 Tage ruhen lassen Verdünnen Sie auf 3 Liter. Sie können auch weniger verdünnen, dann wird der Geschmack reicher An einem dunklen Ort aufbewahren und das Getränk nach der Verdünnung weitere 2 Tage ruhen lassen Zutaten: Johannisbeerfrucht, Dextrose, Zitronenschale, Kirschfrucht, Hibiskusblüten, Zimt. Lagerung: Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 70% lagern. Vor direktem Sonnenlicht schützen. Flasche dient nur zur Abbildung - sie wird nicht mitgeliefert! GPSR-Informationen Verantwortliche PersonFirma: IBF Trade GmbHLand: DeutschlandStadt: SüssenStraße: Auenstraße 49Postleitzahl: 73079E-Mail: info@ibf-trade.de
Inhalt: 0.073 kg (65,75 € / 1 kg)
Kräuterlikör selber machen - Bitterkräuter-Gewürz-Ansatzmischung Anisovaja, 14g Unsere Vorfahren wussten um die heilende Wirkung hausgemachter Tinkturen und bereiteten regelmäßig dieses nützliche und schmackhafte Getränk zu, wobei sie einzigartige Rezepte von Generation zu Generation weitergaben. Anisovka ist seit dem 16. Jahrhundert beliebt. Für seine Zubereitung wurde "sibirischer Anis" verwendet. Später erschienen Tinkturen auf echtem europäischen Anis. Einfache Methode und ein gutes Ergebnis schon in 15 Tagen! Zubereitung: Schütten Sie den Inhalt des Pakets in 2 Liter Wodka, oder ein anderes hochprozentiges Getränk von 40% Fügen Sie 300 g Zucker hinzu, rühren, bis dieser vollständig aufgelöst ist Bewahren Sie es für 10 Tage an einem dunklen Ort Im Prozess bitte einmal pro Tag schütteln Danach filtern Sie die Mischung An einen dunklen Ort stellen und 5 Tage ruhen lassen Flasche dient nur zur Abbildung - sie wird nicht mitgeliefert! GPSR-Informationen Verantwortliche PersonFirma: IBF Trade GmbHLand: DeutschlandStadt: SüssenStraße: Auenstraße 49Postleitzahl: 73079E-Mail: info@ibf-trade.de
Inhalt: 0.014 kg (182,14 € / 1 kg)
Kräuterlikör selber machen - Bitterkräuter-Gewürz-Ansatzmischung mit Meerrettich "Hrenovuha", 41g Unsere Vorfahren wussten um die heilende Wirkung hausgemachten Kräuterlikören und bereiteten regelmäßig dieses nützliche und schmackhafte Getränk zu, wobei sie einzigartige Rezepte von Generation zu Generation weitergaben. Unter den zahlreichen alkoholischen Getränken, die man zu Hause zubereiten kann, nimmt der Meerrettichschnaps "Hrenovuha" einen besonderen Platz ein, dessen Grundlage das landesweit beliebte und wahrhaft slawische Gewürz Meerrettichwurzel ist Mit diesem klassischen Rezept können Sie Ihre Freunde mit einem ausgezeichneten Getränk überraschen, in dem sich der würzige Geschmack mit Zitrusnoten und einem hellen, pikanten Aroma verbindet. Einfache Methode und ein gutes Ergebnis schon in 15 Tagen! Zubereitung: Schütten Sie den Inhalt des Pakets in 1,5 Liter Wodka, oder ein anderes hochprozentiges Getränk von 40% Bewahren Sie es für 10 Tage an einem dunklen Ort Im Prozess bitte einmal pro Tag schütteln Danach filtern Sie die Mischung Fügen Sie einen Esslöffel Zucker (15-20 g) hinzu, rühren, bis dieser vollständig aufgelöst ist An einen dunklen Ort stellen und 3 Tage ruhen lassen Verdünnen Sie auf 3 Liter. Sie können auch weniger verdünnen, dann wird der Geschmack reicher An einem dunklen Ort aufbewahren und das Getränk nach der Verdünnung weitere 2 Tage ruhen lassen GPSR-Informationen Verantwortliche PersonFirma: IBF Trade GmbHLand: DeutschlandStadt: SüssenStraße: Auenstraße 49Postleitzahl: 73079E-Mail: info@ibf-trade.de
Inhalt: 0.041 kg (116,83 € / 1 kg)
Kräuterlikör selber machen - Kräuter-Bittergewürz-Ansatzmischung "Ebereschen auf Cognac", 74g In den 50er und 60er Jahren wurde dieser Kräuterlikör in Geschäften verkauft und war sehr beliebt. Mehrere Unternehmen versuchten, das legendäre Rezept wiederzubeleben, aber ihre Versuche scheiterten - das Getränk war nicht so schmackhaft. Es lag vor allem an den künstlichen Aromen. Wir gehen den anderen Weg - unser Kräuterlikör wird nur aus natürlichen Rohstoffen hergestellt. Das Getränk hat eine schöne dunkelgoldene Farbe und einen säuerlichen Geschmack nach Eberesche, im Nachgeschmack findet sich neben einer angenehmen Süße eine pikante Bitterkeit. Einfache Methode und ein gutes Ergebnis schon in 15 Tagen! Zubereitung: Schütten Sie den Inhalt des Pakets in 1,5 Liter Wodka, oder ein anderes hochprozentiges Getränk von 40% Bewahren Sie es für 10 Tage an einem dunklen Ort Im Prozess bitte einmal pro Tag schütteln Danach filtern Sie die Mischung Fügen Sie einen Esslöffel Zucker (15-20 g) hinzu, rühren, bis dieser vollständig aufgelöst ist An einen dunklen Ort stellen und 3 Tage ruhen lassen Verdünnen Sie auf 3 Liter. Sie können auch weniger verdünnen, dann wird der Geschmack reicher An einem dunklen Ort aufbewahren und das Getränk nach der Verdünnung weitere 2 Tage ruhen lassen Zutaten: Rote Eberesche, Dextrose, Berberitzen, Eichenspäne, getrockneter Apfel, Zimt. Lagerung: Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 70% lagern. Vor direktem Sonnenlicht schützen. Flasche dient nur zur Abbildung - sie wird nicht mitgeliefert! GPSR-Informationen Verantwortliche PersonFirma: IBF Trade GmbHLand: DeutschlandStadt: SüssenStraße: Auenstraße 49Postleitzahl: 73079E-Mail: info@ibf-trade.de
Inhalt: 0.074 kg (52,57 € / 1 kg)
Kräuterlikör selber machen - Kräuter-Gewürz-Ansatzmischung Altai mit Maralgeweih, 17g Die Gewürzmischung zur Herstellung eines Kräuterlikörs mit Maralgeweih - hat eine lachsgelbe Farbe, einen holzig-würzigen Geruch, einen süßsauren Geschmack und einen angenehmen Nachgeschmack. Zubereitung: Den Inhalt der Packung mit 1,5 Liter Wodka, Alkohol oder doppelt destilliertem mit einer Stärke von 40 % aufgießen 10 Tage an einem dunklen Ort ziehen lassen Während des Aufgusses einmal täglich schütteln Filtern Einen Esslöffel Zucker (15-20 g) hinzufügen und verrühren, bis er sich vollständig aufgelöst hat An einen dunklen Ort stellen und 3 Tage ruhen lassen Mit 40 %iger auf 3 Liter verdünnen Sie können weniger verdünnen, dann wird der Geschmack intensiver An einen dunklen Ort stellen und das Getränk nach dem Verdünnen noch 2 Tage ruhen lassen Zutaten: Pinienkernschale, Johanniskraut, Maralgeweih Lagerung: trocken lagern Flasche dient nur zur Abbildung - sie wird nicht mitgeliefert! GPSR-Informationen Verantwortliche PersonFirma: IBF Trade GmbHLand: DeutschlandStadt: SüssenStraße: Auenstraße 49Postleitzahl: 73079E-Mail: info@ibf-trade.de
Inhalt: 0.017 kg (235,29 € / 1 kg)
Russischen Likör kaufen – Süße und aromatische Spezialitäten aus Russland
Was ist russischer Likör?
Russischer Likör ist eine traditionsreiche Spirituose, die für ihren intensiven Geschmack und ihre vielfältigen Aromen bekannt ist. Ob fruchtig, kräuterbetont oder mit Honig verfeinert – russische Liköre vereinen hochwertige Zutaten mit jahrhundertealter Handwerkskunst. Sie eignen sich perfekt als purer Genuss, als edle Zugabe zu Desserts oder als besondere Zutat in Cocktails.
Russischen Likör kaufen: Entdecken Sie unsere Auswahl
In unserem Sortiment finden Sie eine breite Vielfalt an russischen Likören:
- Fruchtliköre – Mit Beeren, Kirschen oder Zitrusfrüchten verfeinert, für ein fruchtiges Geschmackserlebnis.
- Honigliköre – Süße, aromatische Liköre mit natürlichem Honig, perfekt für kalte Tage.
- Kräuterliköre – Mit traditionellen Kräutern und Gewürzen hergestellt, für eine würzige Note.
- Cremeliköre – Samtig-weiche Liköre mit Milch oder Sahne, ideal als Dessertgetränk.
- Spezialitäten – Besondere russische Liköre mit einzigartigen Rezepturen und edlen Zutaten.
Unsere russischen Liköre stehen für Qualität, Tradition und puren Genuss – ideal für besondere Anlässe oder als exklusive Geschenkidee.
Warum russischen Likör bei uns kaufen?
- Vielfältige Auswahl – Von fruchtig bis würzig, für jeden Geschmack das Richtige.
- Authentische Rezepte – Hergestellt nach russischer Tradition mit besten Zutaten.
- Perfekt für Genießer – Ob pur, auf Eis oder in Cocktails – russischer Likör ist vielseitig einsetzbar.
Russischen Likör online bestellen – Einfache Lieferung nach Hause
Bestellen Sie russische Liköre bequem online und genießen Sie echte russische Spezialitäten. Unser Shop bietet Ihnen eine große Auswahl, schnelle Lieferung und höchste Qualität.
Jetzt russischen Likör kaufen und genießen!
Entdecken Sie die süßen und aromatischen Liköre aus Russland und lassen Sie sich von der Vielfalt begeistern. Jetzt bestellen und den authentischen Geschmack russischer Liköre erleben!